Quo Vadis Volkfest-Saison 2022?

Täglich geben sich die Meldungen über neue Höchststände und geplante Lockerungen der Corona-Regelungen die Klinke in die Hand. Sperrstunden in der Gastronomie fallen, wohingegen Bars und Discos geschlossen bleiben. Und je mehr Tage dieses ja…


Landesausschuss-Sitzung des Bayerischen Trachtenverbandes

Am 11. und 12. März findet in Raubling-Obermühl die Landesausschuss-Sitzung des Bayerischen Trachtenverbandes statt. Neben den einzelnen Berichten zu Sachständen geht es unter anderem um die Vorstellung des „neuen“ Heimat- und Trachtenboten, das Jubiläumsjahr 2023…



Bald wieder Jugendarbeit möglich?

Wie Ministerpräsident Markus Söder am Freitag nach der CSU-Vorstandssitzung bekannt gab, soll die Jugendarbeit am Nachmittag bald wieder möglich sein. Durch die ständige Testung im schulischen Bereich, wäre es hier durchaus denkbar der Jugend auch…




Musikkapelle Rohrdorf sagt Silvesterblasen ab

Wie die Musikkapelle Rohrdorf nun mitteilte, wird auch in diesem Jahr, die fast 100-jährige Tradition des Silvesterblasens, ausfallen. Für den Verein besonders bitter, da sich über die Spenden, die beim Silvesterblasen zusammenkamen, immer auch Noten,…


Frohe Weihnachten!

Ein wieder überaus turbulentes und unberechenbares Jahr geht zu Ende. Und umso mehr möchten wir uns bei all denjenigen bedanken, die in diesem Jahr wieder alles getan haben, um das trachtlerische Leben am Laufen zu…


Trachtler Nr. 8 ist da!

Kaum vergeht ein Jahr, schon ist wieder Weihnachten! In diesem Jahr gibt es in der aktuellen „Trachtler – Rosenheimer Land“-Ausgabe ein paar trachtlerische Geschenktipps von regionalen Anbietern. Außerdem mit dabei ein Bericht zum Frühschoppen des…


Chiemgau-Alpenverband

Nachdem gerade in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgaden und Mühldorf aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen, das öffentliche und damit auch das vereinsseitige Leben, auf das Minimalste reduziert sind, hat sich der Chiemgau-Alpenverband wieder etwas ganz besonderes…