Chiemgau-Alpenverband: Gaufest 2028 in Wildenwart
Hittenkirchen – Auf der Gauherbstversammlung des Chiemgau-Alpenverbandes wurde das Gaufest 2028 nach Wildenwart vergeben! Herzlichen Glückwunsch an „D´lustigen Wildenwarter“.
WeiterlesenHittenkirchen – Auf der Gauherbstversammlung des Chiemgau-Alpenverbandes wurde das Gaufest 2028 nach Wildenwart vergeben! Herzlichen Glückwunsch an „D´lustigen Wildenwarter“.
WeiterlesenStephanskirchen – Der Erntedanksonntag wurde vom Trachtenverein GTEV Simssee SüdStephanskirchen heuer mit einem gemeinsamen Kirchgang in der Kirche MariaKönigin des Friedens begangen. Pfarrer Orsetti feierte mit uns denFamiliengottesdienst und die Jungbauernschaft verkaufte das extra fürErntedank…
Die Pruttinger Goaslschnoizer waren dieses Jahr zu einem besonderen Ereignis eingeladen. Sie durften am 27.07.2025 beim Charivari Frühschoppen in Maxlrain das Programm mitgestalten. Nach tagelangen Regen riss es am Sonntagvormittag auf und die Sonne blitzte…
Es gibt Neuigkeiten beim TRACHTLER: Wir bieten Euch und Euren Vereinen nun die Möglichkeit eines „Vereins-Abos“. Das heißt: Ihr startet in Euren Vereinen eine Abfrage und bestellt dann die entsprechende Stückzahl als Vereins-Abo. Vorteil: die…
Am 24. Oktober 2025 findet die Herbstgauversammlung des Oberlandler Gauverbandes statt. Hierzu treffen sich die Oberlandler um 20.00 Uhr im Altwirt in Reichersbeuern. Auf der Tagesordnung stehen neben den verschiedenen Berichten und dem obligatorischen Rundgang…
Am 2. November 2025 kommen junge Musikanten und Sänger zum traditionellem Jugendsingen und –musizieren des Oberlandler Gauverbandes in Kirchstiegl zusammen.Die Gaumusikwarte Bernhard Lederer und Regina Poensgen laden hierzu Kinder und Jugendlichen aus dem ganzen Oberland…
Bereits am 21.09. folgten wir der Einladung der Eggstätter Schnoizer zu einem Schnalzer-Frühschoppen bzgl. ihrem 5-jährigen Jubiläum. Bei schönsten Wetter fanden sich mehrere Gruppen gemütlich zusammen. Selbstverständlich durften auch wir unser Können den Zuschauern mit…
Auch heuer lädt der Trachtenverein Almenrausch Rossholzen am Samerberg wieder ein zum traditionellen Volksmusikhoagart im Moarhof in Rossholzen. Am 14. November ist es wieder so weit. Unter der Leitung und Organisation von Quirin Kaiser sind…
Das durchwachsene Regenwetter am Erntedankfest in Aschau i.Chiemgau brachte zwar den Segen von oben, verhinderte jedoch die geplante Flurprozession. In der katholischen Pfarrkirche Darstellung des Herrn dankten Ortspfarrer Paul Janßen und Diakon Dr. Christian Elsen…
Allmählich werden sie wieder kürzer, die Tage. Und was macht man mit der gewonnen Zeit, die man jetzt nichtmehr im Festzelt, am See oder im Biergarten verbringen kann? Vielleicht mit ein bisschen Lesen? Denn zumindest…