Bad Endorf – Der Endorfer Trachtenverein führt das „Edelweiß“ im Namen, und so kommt es, dass am Jahresende eine besondere Auszeichnung vergeben wird, die ebenfalls diesen Namen trägt.
Von den Kindern wird sie jedes Jahr mit Spannung erwartet: die Bekanntgabe des „Edelweiß-Siegers“ beim Vereinsjugendhoagascht. Diese Auszeichnung wird an denjenigen verliehen, der am häufigsten in den Plattlerproben anwesend war. Dieses Jahr waren es gleich sechs Kinder und Jugendliche, die bei keinem einzigen Probentermin gefehlt haben.
Regina Loy, Martin Widmann, Leonhard Fürst, Severin Stephan, Anna Schlaipfer und Fini Mayer bekamen für so viel Fleiß von den Jugendleitern Pokale überreicht. Dass ihre Schützlinge so motiviert sind und gerne in die Proben kommen, ist für die Jugendleiter und ihre Helfer eine schöne Bestätigung, dass sie alles richtig machen. Dementsprechend zeigten sich Wast Möderl und Magdalena Zangl rundum zufrieden mit dem vergangenen Vereinsjahr, der Tenor: „so kann es nächstes Jahr weitergehen“. (Monika Loferer)
