Jugendsingen und –musizieren des Oberlandler Gauverbandes: Nachwuchsmusikanten begeistern vollen Saal in Kirchstiegl

Am 2. November 2025 fand das traditionelle Jugendsingen und – musizieren des Oberlandler
Gauverbandes statt. 40 Mitwirkende und zahlreiche Zuhörer kamen dabei beim Wirt in Kirchstiegl zusammen.


Die Musikwarte des Oberlandler Gauverbandes stellten mit den angemeldeten Gruppen ein abwechslungsreiches Programm zusammen und tragen auch immer wieder selbst einen Teil zum Programm bei. So sind seit Jahren die Kinder von Bernhard Lederer, Julia und Benedikt mit dabei und werden dabei von den Eltern begleitet. Die Flötenspielerinnen kommen beinahe traditionell aus Wall und der Umgebung und lernen ihr Instrument von Regina Poensgen.


Sehr erfreulich war, dass diesmal so viele Gruppen zusammengekommen sind. Diese kamen u.a von Helferdorf und Sauerlach, über Bad Aibling und Wall und auch aus der unmittelbaren Umgebung wie Auerberg und Niklasreuth. Außerdem durften die Zuhörer den unterschiedlichen Instrumenten lauschen: verschiedene Blas- und Saiteninstrumente, sowie Akkordeon und Steirische. Natürlich wurde auch wieder gesungen, sowohl von einzelnen Gruppen, aber auch ein Stück mit dem gesamten Saal, der diesmal „Auf’m Berg oder im Tal“ zusammen gesungen und gespielt hat.


Ein rundum gelungener Nachmittag für alle Besucher und Mitwirkenden. Ein herzliches Vergelt’s Gott an alle, die diese schöne Tradition weiterführen und somit den Kindern eine Möglichkeit geben ihr Erlerntes auch mal in größerem Rahmen vorzutragen. (Verena Schlier / Oberlandler Gauverband)