„Fahr ma hoam!“Die neue September-Sendung von Martina Röpfl auf „Volksmusikradio Bayrischzell“

„Fahr ma hoam!“ ist der Titel der neuen, 60-minütigen Sendung von Martina Röpfl, ab Samstag, dem 30.August 2025 auf ihrem Internet-Sender „Volksmusikradio Bayrischzell“. Das bekannte Lied „Fahr ma hoam, fahr ma hoam, von da Alma ins Tal“ erinnert uns daran, dass im September der Almsommer langsam zu Ende geht. Die Sonne steht tiefer, die Nächte werden merklich kälter und das Gras wächst nicht mehr recht.
Die Redakteurin und Moderatorin beschäftigt sich diesmal in ihrer Sendung mit dem „Erntedank“ der Almbauern, dem „Almabtrieb“ und dem dazu gehörigen Brauchtum. Sie erklärt, wann beim Almabtrieb aufgekranzt wird und welcher Schmuck dafür gebastelt wird.
Martina Röpfl lässt ihre Zuhörer einen Alm-Abtriebstag vom Zusammentreiben des Almviehs am frühen Morgen, übers Aufkranzen und Anlegen der Festtags-Glocken, den Almzug ins Tal und die Ankunft im heimatlichen Bauernhof miterleben.
Mit passenden bayrischen Gedichten, Herbstliedern und traditionellen Volksmusikstücken zwischen ihren Moderationen kommt trotz Wehmut schon wieder Freude auf den nächsten Almsommer auf.
Ab Samstag, dem 30.August 2025 wird die neue Sendung täglich um 10, 15, 19, 23 und 2 Uhr auf dem Internet-Sender Volksmusikradio Bayrischzell“ ausgestrahlt. Er ist zu empfangen unter:

www.laut.fm/volksmusikradio-bayrischzell