„Wilderer – heimliche Helden?“Die neue Oktober-Sendung von Martina Röpfl auf „Volksmusikradio Bayrischzell“

„Wilderer – heimliche Helden?“ ist der Titel der neuen, 60-minütigen Sendung von Martina Röpfl auf ihrem Internet-Sender „Volksmusikradio Bayrischzell“ ab Samstag, dem 4.Oktober 2025.
Die Redakteurin und Moderatorin beschäftigt sich diesmal mit finsteren Gestalten, den Wilderern, die in den bayrischen Bergen nach ihren eigenen Gesetzen lebten, aber trotzdem mit der Sympathie des Volkes rechnen konnten. Ihre Verstöße gegen Recht und Ordnung galten als Kavaliersdelikt.
Martina Röpfl erklärt, wie es zum Wilderer-(Un)wesen kam und warum dies lange als Rebellion des einfachen Volks gegen die Unterdrückung durch die Obrigkeit gesehen wurde. Natürlich wurde auch zum Nahrungserwerb und als Nebeneinkommen unrechtmäßig gejagt.
Ein Wilderer aus Jagdleidenschaft galt in der Volksmeinung immer als „Superbursch“, als romantische Gestalt und wurde von den Sennerinnen auf ihren Almen versteckt. Wildschützen werden in überlieferten Liedern auch heute noch gern besungen und gelten immer noch als kühne Volkshelden.
Für Abwechslung zwischen den Moderationen sorgen traditionelle Volksmusikstücke und  Wilderer-Lieder, „die aber jetzt eine Erinnerung an eine vergangene Zeit sind und bestimmt kein Angriff mehr auf die grüne Zunft“, meint Martina Röpfl.
Ab Samstag, dem 4.Oktober 2025 wird die neue Sendung täglich um 10, 15, 19, 23 und 2 Uhr auf dem Internet-Sender Volksmusikradio Bayrischzell“ ausgestrahlt. Er ist zu empfangen unter:

www.laut.fm/volksmusikradio-bayrischzell