„De Gamserl schwarz und braun“Die neue August-Sendung von Martina Röpflauf „Volksmusikradio Bayrischzell“

„De Gamserl schwarz und braun“ ist der Titel der neuen, 60-minütigen Sendung von Martina Röpfl, ab Samstag, dem 2.August 2025 auf ihrem Internet-Sender „Volksmusikradio Bayrischzell“. Gämsen sind absolut geländegängig, springen durch anspruchsvollstes Gelände und bewohnen Felswände mit bis zu 60 Grad Neigung. Sie sind deshalb zum Symboltier für den Alpenraum geworden. Die Redakteurin und Moderatorin gibt in ihrer August-Sendung interessante Einblicke in die Lebensweise dieser Alpentiere, vom Leben der Geißen in Rudeln, dem Spieltrieb der Kitze, bis zum Brunftverhalten der Böcke. Auch die Pirsch auf die „Gams“ fehlt nicht in ihrer kurzweiligen Sendung. Martina Röpfl nimmt ihre Zuhörer mit auf die anstrengende, schwierige und nicht ungefährliche „Gamsjagd“ im Hochgebirge. Mit passenden Gedichten im Dialekt ergänzt, erzählt sie auch vom Aberglauben und Mythos, der dieses interessante Tier schon immer umgeben hat.
Zwischen den Moderationen sorgen passende Gams-Lieder und traditionelle Volksmusikstücke für Abwechslung.
Ab Samstag, dem 2.August 2025 wird die neue Sendung täglich um 10, 15, 19, 23 und 2 Uhr auf dem Internet-Sender Volksmusikradio Bayrischzell“ ausgestrahlt. Er ist zu empfangen unter:

www.laut.fm/volksmusikradio-bayrischzell