„Jetzt san de Kraner da!“ ist der Titel der neuen, 60-minütigen Sendung von Martina Röpfl, ab Samstag, dem 28.Juni 2025 auf ihrem Internet-Sender „Volksmusikradio Bayrischzell“. Aus der „Krain“, dem heutigen Slovenien kamen die „Kraner“, die ersten Gemischtwaren-Händler, die noch vor gut 100 Jahren von Haus zu Haus zogen. In einer Zeit, in der man den täglichen Bedarf nicht im Einkaufscenter kaufen konnte, waren die „Kraner“ auf ihr wichtigstes Transportmittel, eine Kraxe, angewiesen. Bis über den Kopf waren auf dieser die Waren der Wanderhändler aufgetürmt, die meistens nur ein Mal im Jahr zu Fuß im Dorf vorbei kamen. Sie hatten ihre Kraxe zu einem richtigen „Kramerstandl“ ausgebaut und alles für den täglichen Bedarf dabei.
Die Redakteurin und Moderatorin beschäftigt sich in ihrer Sendung mit Bilder-, Glas- und Wetzstein-Trägern, mit Ölträgern und Geistweibern, die oft aus dem südlichen Alpenraum herauf kamen. Wichtige pflanzliche Medikamente brachten die Kräuter- und Wurzenhändler vorbei.
Für Abwechslung zwischen den Moderationen sorgen passende Lieder und traditionelle Volksmusikstücke.
Ab Samstag, dem 28. Juni 2025 wird die neue Sendung täglich um 10, 15, 19, 23 und 2 Uhr auf dem Internet-Sender „Volksmusikradio Bayrischzell“ ausgestrahlt. Er ist zu empfangen unter:
www.laut.fm/volksmusikradio-bayrischzell
