Söllhuben Der „Boandlkramer Blues“ ist einfach eine Schau und was die beiden Theaterspielleiter Konrad Fischer und Florian Rothmayer in Söllhuben auf die Füße gestellt haben. 18 Spielerinnen und Spieler begeisterten das Publikum mit ihren gut gespielten Szenen und mitnehmenden Gesang bei der Theaterpremiere. Die beiden ersten Aufführungstermine waren schnell ausverkauft. Einen großen Beifall erhielt auch die Boandlmusi, die im Stück musikalisch begeisterten. Auch in den Pausen und nach der Aufführung zeigten sie, dass sie nicht nur den Trauermarsch spielen können.
Da hilft auch der Kerschgeist nix

Isidor Birnbacher (Hans Schmid) ist schon ganz verzweifelt, als der Boandlkramer (Rupert Furtner) nun auch noch seinen letzten Spezl holt und ihn wieder einmal nicht auf seinem Retourenschein hat. Allein Wattn haut einfach nicht mehr hin und so im ganzem macht ihm das Leben eigentlich gar keinen Spaß mehr. Da kann ihn seine treue Gemahlin (Maria Ruhsamer) mit ihrem täglich geschmierten Marmeladenbrot und frischgebrühten Kaffee auch nicht mehr aufheitern. Als ihm dann der Boandlkramer zwar erscheint und der aber nach ein paar Kerschgeist, immer noch nicht bereit ist für ihn einen Platz zu haben, lässt er sich allerhand einfallen. Aber Isidors Zeit ist halt einfach noch nicht gekommen…dann taucht auch noch seine Jugendfreundin Rosl (Andrea Summerer) auf. Es wird turbulent…und am Ende wird doch noch alles gut.

Eine herrlich, witzige und aber auch nachdenkliche Geschichte die sich Roland Beier vom Drei Masken Verlag in seinem Dreiakter einfallen hat lassen. Die Zuschauer amüsierten sich köstlich und die Spieler erhielten viel Szenenapplaus.
Bühnenjubiläum Walli Schmid
Walli Schmid, die auch dieses Jahr beim Boandlkramerblues dabei war, wurde von Konrad Fischer für 45 Jahre Theaterspielen geehrt. Er Danke Walli ganz herzlich für ihre vielen, vielen Einsätze, gratulierte ihr zu ihrem Bühnenjubiläum.
